Am 23.Februar 1978 trafen sich im Bürgerstübchen achtundzwanzig Interessenten um aus dem FC Egon heraus den Sickingmühler Sportverein zu gründen.
Der Verein wuchs stetig, zur Zeit zählt der Verein ca. 650 Mitglieder.
Am 23.02.1978 versammelten sich in der Gaststätte Bürgerstübchen 28 Personen um den Sickingmühler SV zu gründen. Die Mitglieder einer seit fast 3 Jahren bestehenden Hobbymannschaft " FC Egon" hatten sich dafür ausgesprochen, den Fußballsport künftig in einem selbstständigen, dem DFB angeschlossenen eingetragenen Verein zu betreiben. Hauptgrund waren die ungünstigen Platzverhältnisse für Freizeitsportler in Marl, aber wesentlicher noch die Überzeugung, das es notwendig sei, im Ortsteil Sickingmühle einen Verein zu gründen, der Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sich an ihrem Wohnort sportlich zu betätigen. Neben Jugendgruppen sind auch Gymnastikgruppen für Frauen und ein Sportangebot für Senioren geplant.
Der durch geheime Wahl gewählte Vorstand setzte sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Johann Kortbuß
2. Vorsitzender: Kurt Lucas
3. Geschäftsführer: Georg Wellmann
4. Kassierer: Manfred Löer
5. Kassenprüfer: Bernd Kortbuß und Alois Matena
1978 - Die Fußballabteilung umfasste inzwischen 32 aktive Senioren und 31 Jugendliche. In der Saison 1978/79 werden zwei Seniorenmannschaften in der Kreisliga C den Kampf um Tore und Punkte aufnehmen. Da die finanzielle Situation es noch nicht erlaubte einen Trainer zu beschäftigen, übernahm diese Funktion Hans Music als Spielertrainer. Da er schon jahrelange Erfahrungen als Spieler in der obersten Liga Jugoslawiens sammeln konnte, erhoffte sich der SSV einige Erfolge durch seine Arbeit. Das erste Freundschaftsspiel fand in Drewer statt, man spielte gegen die Zweitvertretung des VfL Drewer. Das Spiel wurde mit 7:1 gewonnen. Die Torschützen damals waren Hans Music(4), Günter Kortbuß(2), Heinz Grotus(1). Die D- und C- Jugendmannschaften trainierten Kurt Lukas und Günter Kortbuß. Spielstätte der Fußballer war der Silvertplatz in Marl Hamm.
1979- Außer der Fußballabteilung gab es nun eine Turn und Gymnastikgruppe für Mädchen. Für die Zukunft hofft der SSV durch die geplante Errichtung einer Sportanlage an der Realschule Marl Hamm seinen Mitgliedern noch weitere Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung zu bieten. Die Mitgliederzahl stieg auf 120 Mitglieder.
Nach Ende der ersten Saison 1978/79 konnte die 1. Mannschaft einen dritten Platz in der Kreisliga C erreichen.
1980- Unter Trainer Udo Lüchtemeier stieg die 1.Mannschaft, mit nur einer Niederlage in die Kreisliga B auf.
1985- Gründung der Alte Herren Abteilung erster Obmann wurde Günter Roters.
Am 22.Mai 1985 wurde im Vereinslokal ,,Bürgerstübchen“ die Tennisabteilung gegründet.
1986- Mit Spielertrainer Jürgen Frickenstein stieg die 1.Mannschaft (Saison 85/86) am letzten Spieltag mit Schützenhilfe der DjK Lenkerbeck, vor dem PSV Recklinghausen in die Kreisliga A auf. Leider stieg man nach nur einer Spielzeit in der Saison 86/87 wieder in die Kreisliga B ab.
Nachdem die Stadt Marl den Bau der ersten drei Tennisplätze am 3.April 1986 genehmigt hatte, wurde am 4.August in Eigenregie mit dem Bau begonnen.